Schuler Metalltechnik

Von der kleinen Dorfschmiede zum führenden Unternehmen in der Region.

Die kleine Dorfschmiede in Büchenbronn wurde erstmals
im Jahr 1864 erwähnt. Am 30. Oktober 1882 wurden die Schmiede und das dazugehörige Anwesen von Georg Schuler übernommen. Im Jahre 1972 konnte mit dem ersten Spatenstich der Grundstein für den Neubau in der Robert-Bosch-Straße gelegt werden. Die auf einem 40 Ar großen Gelände errichtete Fabrikhalle mit einer Fläche von 1000 m² gab dem Unternehmen Raum um neueste Technologien zu etablieren und so für ein stetes Wachstum zu sorgen.

Innerhalb von 4 Generationen entwickelte sich Schuler Metalltechnik zu einem der führenden Partner im Architekturbereich für Bleche, Stahl und Glas am Bau. Ein weiteres großes Aufgabengebiet ist die Entwicklung und Produktion von komplexen Bauteilen aus Blech und Stahl für Industrie und Maschinenbau. Darüber hinaus ist die Fertigung und Installation kompletter Sprungschachtanlagen für Feuerwehren und Rettungswachen eines unserer Spezialgebiete in der Architektur.

Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen stellen sicher, dass unser Know-how, das wir uns in über 120 Jahren erworben haben, aktuell bleibt und auf breiter Basis wächst. Durch den Einsatz neuester Maschinen bei der Blech- und Stahlbearbeitung oder in der Oberflächenbearbeitung sind wir heute und zukünftig in der Lage, alle Kundenwünsche zur vollsten Zufriedenheit zu erfüllen. Trotz der Größe unseres Unternehmens sind wir stets bestrebt, altes Handwerk mit modernster Technik zu kombinieren.